Ihr wisst ja, ich liebe Kartoffeln und ganz besonders liebe ich Kartoffeln aus dem Ofen oder noch besser aus der Heißluftfritteuse. Mehr durch Zufall kam mir neulich die Idee die Kartoffeln zu marinieren bevor ich Sie im Airfryer röste (keine Angst, ihr könnt die Kartoffeln natürlich auch im Backofen rösten, es dauert nur etwas länger). Und so habe ich statt Öl einfach ein schnelles Dressing für die Kartoffeln angerührt, in dem ich diese dann gewendet habe, bevor es an das Rösten ging. Am Ende ist ein sehr geiler Honig Senf Röstkartoffel Salat mit Feta und Tomaten auf dem Tisch gelandet.
Kartoffeln schmecken einfach super lecker und sind eine tolle Sättigungsbeilage. Dazu sind sie so super vielfältig zuzubereiten. Ob nun in der Pfanne als Bratkartoffel, gekocht, gepellt oder eben gebacken, einfach nur lecker. Und nur weil Sie nicht wie frittierte Pommes schmecken, sind Röstkartoffeln auf dem Ofen oder der Heißluftfritteuse nicht weniger lecker. Im Gegenteil, ich mag den echten Kartoffelgeschmack sogar sehr! Und da merkt man mal wieder, dass Fett nicht immer als Hauptbestandteil der Geschmacksträger sein muss.
In diesem Jahr gibt es erstaunlich viele Salate auf meinem Blog, weil es ein Sommer war, den ich so auch noch nicht erlebt habe und mir oft nach einer leichten Küche war und ich entsprechend wenig Lust hatte lange in der Küche am Herd zu stehen, während draußen die Sonne scheint. Das Wetter ist ja nun bereits seit Anfang April super gut gewesen und so gab es viel Gelegenheit das Internet nach tollen und unkomplizierten Salat Ideen zu durchforsten und diese dann entsprechend (leicht abgewandelt) umzusetzen.
So gab es ja bereits diese Salat Rezepte dieses Jahr:
Caesar Pasta Salat mit Hähnchen und selbstgemachten Croutons
Heute ist der Salat nicht ganz so fotogen wie ich finde, aber geschmacklich echt genial. Neben den Kartoffeln findet ihr leckeren Feldsalat, Feta und Tomaten im Salat. Dazu habe ich ein einfaches Dressing aus Tzatziki zubereitet. Wenn euch der klassische Tzatziki zu dickflüssig ist, könnt ihr ihn einfach mit etwas Milch verdünnen. Ich mag beides 🙂
Auch bei diesem Rezept steht die einfache Zubereitung an erster Stelle. Die Kartoffeln sind nach nur 20 Minuten schön durchgeröstet und schmecken herrlich mit der Honig-Senf Kruste. Und dazu passen Feta, Tomaten und Feldsalat einfach richtig gut! Natürlich könnt ihr noch weiter ergänzen durch Gurke, Paprika oder was euer Herz sonst so begehrt.
Mal schauen, was es als nächstes geben wird, denn nachdem ich neulich ja auch bereits einen Röstkartoffel Salat mit Thunfisch zubereitet habe, bin ich derzeit echt im Röstkartoffel-Fieber! Und am liebsten esse ich die kleinen neuen Kartoffeln mit dünner Schale, die müssen nicht vorher geschält werden, schmecken super lecker und sind dazu noch gesund, wenn die Schale erhalten bleibt.
Wie oben schon geschrieben, könnt ihr die Kartoffeln natürlich auch im Backofen rösten, ich nutze dafür einfach sehr gerne die Heißluftfritteuse, weil es schneller geht und ich die Röstung einfach gleichmäßiger finde.
- Für die Honig Senf Kartoffeln
- 750 g Kartoffeln (mit Schale)
- 1 EL Senf
- 1 EL Honig
- 2-3 EL Rapsöl
- 2 Spritzer Zitrone
- 1 Zehe gepresster Knoblauch
- etwas Salz & Pfeffer
- ½ Block Feta (ca. 100 g)
- 2-3 Handvoll bunte Kirschtomaten
- Feldsalat
- Tzatziki (ggf. etwas Milch zum Verdünnen)
- Die Kartoffeln waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Für die Marinade den Senf mit dem Honig, Öl und Zitrone vermischen, den gepressten Knoblauch unterrühren und mit kräftig Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln und die Marinade gut vermischen. Die Kartoffeln Im Airfryer ca. 20 Minuten bei 160 Grad rösten, alternativ im Backofen ca. 30 Minuten bei 180 Grad backen.
- Währenddessen den Feldsalat und die Tomaten waschen und vierteln. Den Feta in kleine Würfel schneiden.
- Wenn die Kartoffeln schön goldgelb sind alle Zutaten miteinander vermischen (die Kartoffeln dürfen gerne etwas abkühlen, schmeckt genauso super) und bei Bedarf mit etwas Tzatziki vermischen.
In diesem Rezept verwendet


Pinne das Rezept doch einfach für später bei Pinterest 🙂
1 Kommentar
Liebe Malene,
ich habe heute dein Rezept gefunden, und direkt ausprobiert. Ein Gedicht! Die marinierten Kartoffeln sind großartig, und passen hervorragend zu Feldsalat mit Feta. Leicht und lecker – auch ohne Tzatziki – perfekt! Vielen Dank dafür!